top of page

MOSIFISCH MONTAGE EGLI

LAUFBLEI MIT WURM

Am Anfang steht beim Fischen meist der Wurm. Dass dieser Köder bei richtiger Präsentation dem Egli noch lange nicht verleidet ist, zeigt diese Montage.

Wie bei der Forelle so auch beim Egli kommen beim Einholen der Montage regelmässig Bisse. Der gezogene Wurm funktioniert also. Umso mehr ist das langsame Ziehen des Wurmes über den Grund ein Klassiker, der immer noch Egli fängt. Ideal zum Eglifischen von einem Steg aus.

EGLI MONTAGE WURM MIT LAUFBLEI

CHF 7.50Preis
inkl. MwSt
Anzahl
    • Verbindung Hauptschnur > Montage: Knotenlosverbinder oder Wirbel mit ca. 50 cm 23er Fluorcarbon und Laufblei 8 |10 | 12 g
    • Vorfach ca. 40 cm 22er Fluorcarbon
    • 1 Wurmhaken mit Widerhaken auf dem Schenkel
    • Lieferung auf Aufwickler aus EWA-Schaum
  • Auswerfen, kurz vor dem Auftreffen abbremsen, um Verwicklungen zu vermeiden. Sinken lassen, Spannung aufnehmen. Die Führung des Wurms erfolgt über die Rute und die Kurbel. Eine Kurbeldrehung, Pause und auf den Biss warten. Auch mal den Wurm mit der Rute einige Zentimeter bewegen. Auch längere Pausen sind für Egli  sehr interessant.

    Hinweis: Wir empfehlen für erfolgreiche Ergebnisse unsere Natur-Riesenrotwürmer (Dendrobena) aus eigener Zucht > Art #472

bottom of page