MOSIFISCH EGLI CAROLINA RIG
FERTIG-MONTAGE
Bei dieser Montage ist das Gewicht vom Köder losgelöst. Die entstehende Verzögerung macht die Präsentation im Vergleich zu einem gewöhnlichen Bleikopf einzigartig. Der Köder "taumelt" sobald das Gewicht den Boden erreicht hat, langsam und verführerisch zum Grund. Genau dann kommt meist der Biss, welcher dank dem freilaufendem Tungsten Gewicht direkt in die Rute fährt.
CAROLINA RIG MONTAGE EGLI
- Verbindung zur Hauptschnur: ohne, Snap, Wirbel , Knotlos
- ca. 25cm FC 0.23 mit Tungsten Gewicht und Perle zwischen 2 Stoppern
- ca. 50 cm FC 0.23 mit Wirbel und Offset-Haken # 4 oder #6
Beim Carolina Rig sitzt das Gewicht ca. 20-40 cm vor dem eigentlichen Köder. Hier macht es Sinn, das Rig durch Jiggen oder Einkurbeln anzuheben, damit das Gewicht wieder zum Grund sausen kann.und der Köder je nach Vorfachlänge einige Zeit frei im Wasser schwebt. Diese fast schwerelose Absinkphase ist natürlich deutlich länger als beim Texas-Rig und ermöglicht eine noch langsamere Präsentation des Köders.
Offset-Haken: Mit Hilfe des Offsethakens kann der Köder krautfrei gefischt werden; ein Vorteil für das Fischen in Grundnähe. Der Haken sollte passend zu der Gummifischgrösse gewählt werden.
Hinweis: Anstelle von Gummiwürmer eignen sich auch lebende Riesenrotwürmer "Dendrobenau" aus unserer eigenen Wurmzucht (Artikel #472).

